Kategorie: Archiv

  • Cesar Klein – Eine Hommage

    30. September 2024, 19.30 h, Ort: Renaissance Theater Berlin Cesar Klein gehörte zur Berliner Kunst-Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Eine fruchtbare Zusammenarbeit entstand mit dem Architekten Oskar Kaufmann bei der Realisierung von Theaterbauten. So lieferte Cesar Klein im Renaissance Theater den Entwurf für die betörenden Holzintarsien mit Motiven aus der Commedia dell`arte, die dem Theater seinen einzigartigen Charme verleihen. In diesem…

  • Traueranzeige Edzard Reuter

  • Identifikation und Empowerment

    Buchvorstellung 18.09.2024, 18 Uhr, mit Wolfgang Ullrich und Rebecca Casati,Ort: GRISEBACH, Fasanenstraße 25, 10719 Berlin

  • Ausgeschlossen 1934: BrunoTaut und sein langer Weg zurück nach Berlin

    Symposium 24.09.2024, 17 – 21 Uhr,Ort: Akademie der Künste, Plenarsaal, Pariser Platz 4, 10117 Berlin

  • Julius Posener Tag

    21. Juni 2024, 17 Uhr U-Bahnhof Onkel Toms Hütte Führung: Onkel Tom Siedlung – Gestaltung und Haltung

  • Der Weltbaumeister und die Anderen

    Konzert und Videoproduktion mit Thomas Kürstner, Sebastian Volgel, Jenny Schily

  • Auf Spurensuche – Max und Bruno Taut in Chorin

    5. Mai 2024, 14-18 Uhr, Kloster Chorin

  • Gegen Wegwerfarchitektur

    Buchvorstellung und Diskussion Sonntagsmatinee 18.02.2024

  • Schein und Sein: KI in Kunst und Kultur

    10.12.2023 um 11:30 Uhr im Kunstgewerbemuseum Schein und Sein – KI in Kunst und Kultur Veranstaltung 10.12.2023, 11.30 h, Renaissance Theater Berlin Das Thema „Künstliche Intelligenz“ beschäftigt derzeit die Gemüter.Welche Auswirkungen die computergenerierte Technologie auf Ethikund Kultur haben wird, ist heute noch nicht abzusehen. Ihre rasanteEntwicklung bestimmt den Diskurs. Komplexe Fragestellungen undadäquate Regulierungen stehen.im Fokus…

  • Bruno Taut: Kunstgewerbe und Möbel für Japan

    Buchvorstellung am 26.10.2023 um 18:30 h im Kunstgewerbemuseum Berlin